Kultur
Unter der Leitung von Sahin Yücel gibt der Türkische Musik- und Gedichtverein ein festliches Konzert mit türkischer Musik. Eintritt: 18 €, VVK 18 €, erm. 15,- €, Tel. 90239-1416 oder tickets.vibus.de
Kultur
Hochklassige Artistik, Live-Musik und ziemlich schräger Humor, präsentiert von internationalen Varieté- und Straßenkünstlern. Eine Nacht in der kleinen Stadt Hoodlivnitz, irgendwo weit, weit im Osten. Dies ist der Ort, wo man Tango und Polka tanzt, wo gekämpft und geliebt wird, und wo die Nacht so lange dauert, wie es Wodka gibt. Und Wodka gibt es. Immer!
Berauschende Artistik und knallige Balkan-Beats: Eine anarchistische Show, eine phantastische Mixtur direkt aus dem Berliner Underground! Karten 15,- €, erm. 10,- €, Tel. 90239-1416 oder tickets.vibus.de
Mitgestalten im Stadtteil
Nachbarschaft
Soziales
Wir veranstalten unser erstes gemeinsames, öffentliches Frühstück.
Alle die Lust haben, mit uns bei einem kostenlosen Frühstück zu quatschen und Menschen kennenzulernen, oder einfach nur völlig zwanglos ein Brötchen zu essen: Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Kultur
Es wartet ein närrisches Programm aus Garde- und Showtanz, Gesang und vielem mehr, dass durch Karnevalsfreunde aus Nah und Fern geboten wird: Showtänze der Tanz-Sport-Gruppe Rixdorf, Entertainer Hawk, Jens Singer in der Bütt, Auftritt der Harlekin’s Berlin, Gesang von The Champ's, der Feldprediger der Prinzengarde und viele weitere Darbietungen von Berliner und befreundeten Karnevalsvereinen sorgen für wunderbare Unterhaltung. Im Anschluss und auch während der Tanzpausen lädt DJ Micha aufs Parkett. Lassen Sie sich diesen bunten, närrischen Abend nicht entgehen! Karten 20,- €, unter Tel. M. Schwan, 66 46 18 15
Kinder &
Jugendliche
Märchen erzählen von wundersamen Begebenheiten, handeln von Zaubereien und sind ein Schlüssel zur Welt. Im Moritatenzelt werden traditionelle Märchen aus aller Welt für Kinder und Erwachsene erzählt. Das Besondere dabei: In dem orientalisch anmutenden Zelt mit seinen gemütlichen Sitzkissen werden alle Märchen in der Originalsprache vorgetragen. Mimik, Gestik und farbenfrohe Bilder sorgen dafür, dass die Zuhörenden unabhängig von ihrer Muttersprache die Geschichten verstehen und erleben können. Zu hören sind Märchen aus 19 verschiedenen Ländern, u.a. Indien, Türkei und Frankreich. Zusammen zeigen sie, wie unterschiedlich die Sprachen und Geschichten dieser Erde klingen und wirken.
Anmeldung für Kitas und Schulen: moritatenzelt@bezirksamt-neukoelln.de