GROPIUSSTADTKALENDER
... Kultur & mehr
November
2023
01
Mi 01.11.
16:00
- 18:00

Infoveranstaltung

Mitgestalten im Stadtteil

Nachbarschaft

Gropiusstadt Stammtisch

für mehr Miteinander

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Foyer im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Der Gropiusstadt-Stammtisch ist ein Treffpunkt für Menschen in der Gropiusstadt, die sich einfach mal wieder regelmäßig treffen wollen. Wir bieten einen Ort für lockere Gespräche, konstruktive Diskussionen, gemeinsames Beisammensein, interessante Themen, kennenlernen von Nachbarinnen und Nachbarn, Schmieden von Ideen und vielem mehr. Das Wichtigste jedoch ist ein geselliger Nachmittag, von dem man mit guter Laune wieder nach Hause gehen kann. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/stammtische/gropiusstadt-stammtisch/

02
Do 02.11.
15:00
- 17:00

Frauen

Kinder &
Jugendliche

Soziokulturelles

Workshop zum Nähen, Drucken und Upcycling

Urbane Transtopien - Berlin Mondiale

Berlin Mondiale
Apfelsinenplatz
Joachim-Gottschalk-Weg 41 12353 Berlin

Während des Workshops können die TeilnehmerInnen mit verschiedenen Druck-, Näh- und Recyclingtechniken experimentieren und aus gebrauchten Gegenständen und Materialien kleine Kunstwerke schaffen.

Mayada Alkayal führt in das Verfahren des Linoldrucks ein.
Barbara Weidner und Tanja Al-Kayyali zeigen eine Form des Kreuzstichs namens "Tatreez".
Clara Joris wird einige der (vielen) Möglichkeiten vorstellen, wie man Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind, wiederverwenden kann!

Wenn Sie interessiert sind, kommen Sie einfach vorbei! Eine Registrierung ist nicht erforderlich.

*Nächste Termine im November: 09/16/23/30.11*

03
Fr 03.11.
19:00

Kultur

Dolores Delight Sing Along - Disney Edition

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Großer Saal
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Geht auf eine magische Gesangsreise mit der modischsten aller Musical-Diven! Dolores Delight und Anja-Lotta am Piano lassen uns unsere Lieblings-Disney-Songs neu erleben. Das Publikum bringt den Saal zum Klingen. Ihr kennt die Lyrics nicht? Keine Sorge, wir sind vorbereitet.
Go on a magical singing journey with the most fashionable musical diva of all time! Dolores Delight and Anja-Lotta at the piano will take you back to all your favourite Disney-Songs. If you don’t know the lyrics, no problem – we will be prepared. There will be a few spots to sing on the stage live accompanied if you feel the call. 
EINTRITT FREI! Eine Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks der Wärme.

 

04
Sa 04.11.
- Sa 16.12.
17:00

Kultur

Afro Dance Workshops

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Gemeinschaftshaus, Kleiner Saal
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Afro Dance Workshops sind wie ein Marktplatz für Afro-Musik, der alle Musiker, Bands, Tänzer:innen und Afro-Musikliebhaber zusammenbringt, um die Afro-Szene in Deutschland zu stärken. Tunde Alibaba und seine Band (AB Prod Band) präsentieren westafrikanische Klänge. Wo Afro-Musik gespielt wird, da gibt es auch Afro-Dance. Der aus dem Benin kommende Tänzer und Choreograf Lorenzo Premier unterrichtet die Tanzstile Ndombolo (Kongo) und Coupe Decalé (Elfenbeinküste), die sich aus traditionellen Tänzen und Popmusik entwickelt haben. An dem Tag gibt es aber nicht nur Musik und Tanzen, sondern auch einen Live Act, Afrikanisches Essen, Afrikanische Mode u.v.m. Samstag, 4.11. + 16.12.2023 - 17:00 - 21:00 Uhr, Tickets: 20 Euro, Anmeldung unter afrodancegermany@gmail.com

09
Do 09.11.
11:00
- 12:30

Nachbarschaft

Soziales

Tee mit Thema

Geschichten, Gedanken, Anregungen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
AWO-Mühlentreff an der Jungfernmühle
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin

Eine Einladung von Heike: Es gibt Geschichten, Gedanken und Anregungen über die wir uns in zwangloser Runde austauschen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an. Weitere Informationen: www.lebendige-gropiusstadt.de/austauschen/tee-mit-thema/

 

09
Do 09.11.
- Do 09.11.
18:00

Infoveranstaltung

Mitgestalten im Stadtteil

Nachbarschaft

Balkonkraftwerk-Antragsparty

Energie für deinen Balkon!

Projekt Machbarschaft
Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt
Joachim-Gottschalk-Weg 41, 12353 Berlin

Selber Energie produzieren? Ja, das geht! Mit Balkonkraftwerken kannst du jedes Jahr 100-200,- € sparen. Das sind kleine Solarmodule, die an deinem Balkon angebracht werden. Aktuell gibt es eine Förderung in Höhe von 500,- € – das heißt, es ist fast kostenlos. Der Antrag ist kompliziert, deshalb wollen wir Dir helfen. Komm zu unserer Antragsparty und wir füllen Schritt für Schritt gemeinsam die Anträge aus. So kommst du zu 500,- € und eigener Energie!

Bitte mitbringen: Personalausweis/Pass, Mietvertrag und ein Foto von deinem Balkon. 

10
Fr 10.11.
- Fr 10.11.
10:00
- 14:00

Bewegung

Spass aus der Wundertüte

Musik und Singen, Bewegung und Spiele, Begegnung und Kontakt, Kreativität und eigene Ideen

Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café
Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, Hintereingang, 12351 Berlin

Am Freitag, den 10.11. und 08.12. jeweilis von 10 - 14 Uhr öffnen wir die Wundertüte

11
Sa 11.11.
10:00
- 14:00

Bildung

Nachbarschaft

Soziales

Monatliches Repaircafé

Reparieren statt wegwerfen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Martin-Luther-King-Gemeinde
Martin-Luther-King-Weg 6, 12353 Berlin direkt an den Gropiuspassagen

Das Prinzip ist einfach: Sie kommen mit Ihrem defekten Gerät zu uns und wir versuchen - gemeinsam mit Ihnen und unseren Spezialisten - dieses zu reparieren, Hierbei können Sie eine Menge über Technik lernen und im besten Fall Ihr repariertes Gerät wieder mit nach Hause nehmen.

Weitere Informatonen: www.lebendige-gropiusstadt.de/reparieren-und-handarbeit/repaircafe/

14
Di 14.11.
- Di 14.11.
16:30
- 18:30

Familie

Nachbarschaft

Senioren

Nachbarschaftsbingo auf dem Campus Efeuweg

dieses Mal in der Mensa, nicht im Medienzentrum

Nachbarschaftskoordination Campus Efeuweg
Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg - Mensa
Efeuweg 34 12357 Berlin

Liebe Nachbarschaft, Bingo spielen, quatschen und den Tag ausklingen lassen! Wir freuen uns, Sie zu unserem Bingo-Nachmittag auf dem Campus einzuladen. Egal ob jung oder alt, Familien oder Senior*innen – alle sind herzlich willkommen! Jeden zweiten Dienstag im Monat spielen wir gemeinsam! Der Zugang ist barrierearm. Für Snacks und Getränke wird gesorgt! Bei Fragen oder Anregungen: Tel. 030-610 737 219 oder per E-Mail: nachbarschaft@campus-efeuweg.de Wir freuen uns auf Sie! Anna Lange und Carolin Reiß

18
Sa 18.11.
10:00
- 12:00

Mitgestalten im Stadtteil

Nachbarschaft

Soziales

Gemeinsam Frühstücken

gemeinsames, öffentliches Frühstück

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Wir organisieren einmal im Monat ein kleines, gemütliches und kostenloses Frühstück. Sie brauchen nichts mitzubringen als gute Laune und Hunger. Genießen Sie zwei Stunden mit netten Menschen. Kommen Sie ins Gespräch oder hören Sie einfach nur zu und genießen Sie Ihr Frühstück. 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unbedingt an!!!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/stammtische/gemeinsames-fruehstueck/

24
Fr 24.11.
16:00
- 18:00

Nachbarschaft

Soziales

Lagerfeuerabend

Gemeinsam ums Feuer sitzen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Abenteuerspielplatz Wildhüterweg
Wildhüterweg 1, 12353 Berlin

Seit Jahrtausenden schauen Menschen gemeinsam ins Feuer und erzählen sich Geschichten. Wir freuen uns darauf, Sie mit dabei zu haben.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/austauschen/lagerfeuerabend/

30
Do 30.11.
- Do 30.11.
13:00
- 18:00

Infoveranstaltung

Mitgestalten im Stadtteil

Nachbarschaft

Tausch- und Sperrmüllmarkt

Weg mit dem Müll in der Gropiusstadt!

Projekt Machbarschaft
Neben Wutzky Center
Joachim-Gottschalk-Weg 12, 12353 Berlin

Ihr könnt euren Sperrmüll (auch elektronische Geräte, Waschmaschinen & Co.) einfach und kostenfrei entsorgen. Und was noch brauchbar ist, kann kostenlos vor Ort getauscht werden und neue Besitzer*innen finden! 

Bringt bitte keine Bauabfälle, Autoreifen und Batterien sowie Schadstoffe (Farben, Lacke) oder andere Gefahrgüter mit. Mehr Infos auf bsr.de/meinkieztag.

30
Do 30.11.
- Do 30.11.
13:00
- 18:00

Infoveranstaltung

Mitgestalten im Stadtteil

Soziales

Tausch- und Sperrmülltag

BSR Kieztag

Nachbarschaftskoordination Campus Efeuweg
Joachim-Gottschalk-Weg am Wutzkycenter
Joachim-Gottschalk-Weg 12 12353 Berlin

Sperrmüll kostenlos entsorgen und noch Brauchbares tauschen!

 

Ein Kooperationsprojekt von "Schön Wie Wir" / dem Bezirksamt Neukölln und der BSR. Unterstützt vom Campus Efeuweg.

30
Do 30.11.
- Do 30.11.
13:00
- 18:00

Infoveranstaltung

Mitgestalten im Stadtteil

Soziales

Tausch- und Sperrmülltag

BSR Kieztag

Nachbarschaftskoordination Campus Efeuweg
Joachim-Gottschalk-Weg am Wutzkycenter
Joachim-Gottschalk-Weg 12 12353 Berlin

Ihr könnt euren Sperrmüll (auch elektronische Geräte, Waschmaschinen & Co.) einfach und kostenfrei entsorgen. Und was noch brauchbar ist, kann vor Ort getauscht werden und neue Besitzer*innen finden! 

Bringt bitte keine Bauabfälle, Autoreifen und Batterien sowie Schadstoffe (Farben, Lacke) oder andere Gefahrgüter mit. Mehr Infos auf bsr.de/meinkieztag.

 

30
Do 30.11.
17:00
- 19:00

Nachbarschaft

Soziales

Spieleabend

Würfel, Karten, Brettspiele, Klassiker und Neuheiten

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Begegnungsstätte "AWO-Mühlentreff"
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin

Gemeinsam zu spielen ist etwas, was die meisten von uns seit der Kindheit schätzen und was uns immer wieder Spaß macht. Bei unseren Spieleabenden können Sie endlich wieder  in einer gemütlichen Runde Kniffel, Skipbo, Rommé, Skat oder Mensch ärgere Dich nicht spielen. Wir haben einige Spiele vor Ort, Sie können aber auch sehr gerne Ihre Lieblingsspiele mitbringen – egal ob Karten-, Würfel-, Brett oder andere Spiele. Ob deutsche Klassiker oder Spiele aus aller Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/spielen-und-basteln/spieleabend/