Infoveranstaltung
Mitgestalten im Stadtteil
Nachbarschaft
Der Gropiusstadt-Stammtisch ist ein Treffpunkt für Menschen in der Gropiusstadt, die sich einfach mal wieder regelmäßig treffen wollen. Wir bieten einen Ort für lockere Gespräche, konstruktive Diskussionen, gemeinsames Beisammensein, interessante Themen, kennenlernen von Nachbarinnen und Nachbarn, Schmieden von Ideen und vielem mehr. Das Wichtigste jedoch ist ein geselliger Nachmittag, von dem man mit guter Laune wieder nach Hause gehen kann. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/stammtische/gropiusstadt-stammtisch/
Bildung
Infoveranstaltung
Nachbarschaft
Malerei ist eine der ältesten Ausdrucksformen der Menschen. Und wir alle sind letztlich irgendwie auch Künstlerinnen und Künstler. Entdecke in diesem kleinen Workshop die Freude am Malen! Wir helfen Dir dabei, Deine eigene einzigartige Kunst zu schaffen. Du lernst ein paar Grundlagen der Malerei und tauchst ein in eine Welt voller Farben und Kreativität. Brigitte zeigt, wie es ganz leicht gelingt. Vorkenntnisse sind hier nicht nötig. Also komm vorbei und lass uns gemeinsam malen! Die Veranstaltung ist kostenlos. Melden SIe sich aber bitte vorher an: 0172 389 52 54
www.lebendige-gropiusstadt.de/spielen-und-basteln/malen-kann-jeder/
Nachbarschaft
Soziales
Eine Einladung von Heike: Es gibt Geschichten, Gedanken und Anregungen über die wir uns in zwangloser Runde austauschen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an. Weitere Informationen:
www.lebendige-gropiusstadt.de/austauschen/tee-mit-thema/
Bewegung
Bildung
Nachbarschaft
„Alles ist schon in Bewegung“. Also bewegen wir uns auch! Wildnis ist überall, manchmal auf wenigen Quadratmetern oder sogar Zentimetern. Auf der Suche nach wilden Orten und Momenten begeben wir uns gemeinsam auf einen Entdeckungsspaziergang. Um zu schauen was an der Grenze von Berlin und Brandenburg bei unseren nichtmenschlichen Mitbewohnern und Landschaften frühlingshaftes los ist. Wie immer geht es uns auch um Austausch untereinander also freuen Sie sich auf gemeinsames Erleben.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier: https://www.lebendige-gropiusstadt.de/bewegung/spaziergaenge/
Frauen
Infoveranstaltung
Eine schlecht trainierte und schwache Beckenbodenmuskulatur kann zu vielfältigen Problemen führen. Erfahren Sie im Vortrag die Zusammenhänge der Beckenbodenmuskulatur und lernen Sie unter fachlicher Anleitung den Beckenboden wahrzunehmen und richtig anzuspannen.
Dienstag 16.04.2024 , 14 - 15.30 Uhr
Anmeldung im SHZ Süd: 030 605 66 00 oder Martina Heinrich 03379 20 52 08
Kosten 3-5 €
Infoveranstaltung
Vorstellung der derzeit laufenden Projekte über das Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" durch die Träger. Offen für alle Interessierte
Nachbarschaft
Liebe Nachbar:innen,
Wir laden euch herzlich ein, um mit uns eure kleinen und großen Nähprojekte umzusetzen. Hilfestellung kann gegeben werden, aber Vorkenntnisse wären vorteilhaft. Lasst uns zusammen Nähen, stricken und mehr!
Anmeldung erwünscht bei
Frau Machatschke unter: 01515-5508192
Wann: immer donnerstags, 16:00 – 18:00 Uhr
Wichtig: Kinder müssen in Begleitung einer erwachsenen Person kommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Familie
Mitgestalten im Stadtteil
Nachbarschaft
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam den Frühling feiern. Freuen Sie sich auf
• Infostände & Ideenschmiede
• Jungpflanzenbörse
• Essen & Trinken
• Umsonstladen
• Repaircafé
• Live-Musik
• u.v.m.
Bildung
Mitgestalten im Stadtteil
Nachbarschaft
Das Prinzip ist einfach: Sie kommen mit Ihrem defekten Gerät zu uns und wir versuchen mit unseren Spezialistinnen dieses – gemeinsam mit Ihnen – zu reparieren, Hierbei können Sie eine Menge über Technik lernen und im besten Fall Ihr repariertes Gerät wieder mit nach Hause nehmen.
Weitere Informationen gibt es auf https://www.lebendige-gropiusstadt.de/reparieren-und-handarbeit/repaircafe/
Familie
Kinder &
Jugendliche
Soziales
Getauscht werden kann alles rund um Baby- und Kinderkleidung - bringt mit, was nicht mehr passt oder nicht mehr bespielt wird, aber dennoch gut erhalten ist.
Menschen, die nichts zum Tauschen haben, sind ebenfalls herzlich willkommen!
Bildung
Mitgestalten im Stadtteil
Nachbarschaft
Zur Hochbeetbauaktion laden wir alle ein, die Freude am Werkeln und Bauen haben oder sich gern ausprobieren möchten. Gemeinsam verwandeln wir Holzreste vom Abenteuerspielplatz Wildhüterweg in nützliche Hochbeete für unsere Gropiusstadt. Eine wunderbare Gelegenheit, praktische Fertigkeiten zu erlernen oder zu teilen und gleichzeitig den urbanen Raum grüner und lebenswerter zu gestalten! Die Aktion fördert das Gemeinschaftsgefühl, indem Teilnehmende in geselliger Runde zusammenarbeiten. Die fertigen Beete werden später in der Gropiusstadt aufgestellt, um von Bewohnern bepflanzt und gepflegt zu werden. Und es gibt ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit, am abendlichen Lagerfeuer den Tag gemeinschaftlich ausklingen zu lassen. Bitte melden Sie sich vorher an! Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/garten/hochbeetbau/
Nachbarschaft
Soziales
Seit Jahrtausenden schauen Menschen gemeinsam ins Feuer und erzählen sich Geschichten. Wir freuen uns darauf, Sie mit dabei zu haben.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/austauschen/lagerfeuerabend/
Familie
Nachbarschaft
Soziales
Gemeinsam zu spielen ist etwas, was die meisten von uns seit der Kindheit schätzen und was uns immer wieder Spaß macht. Bei unseren Spieleabenden können Sie endlich wieder in einer gemütlichen Runde Kniffel, Skipbo, Rommé, Skat oder Mensch ärgere Dich nicht spielen. Wir haben einige Spiele vor Ort, Sie können aber auch sehr gerne Ihre Lieblingsspiele mitbringen – egal ob Karten-, Würfel-, Brett oder andere Spiele. Ob deutsche Klassiker oder Spiele aus aller Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/spielen-und-basteln/spieleabend/
Infoveranstaltung
Nachbarschaft
Soziales
Egal, ob Sie ein erfahrener Skatspieler sind oder gerade erst die ersten Schritte wagen – bei uns sind alle herzlich willkommen. Gemeinsam wollen wir spannende Skatrunden erleben und unser Können unter Beweis stellen. Wir haben natürlich Skatkarten vor Ort, aber es ist auch ausdrücklich erlaubt, Ihre eigenen Karten mitzubringen.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend, an dem Sie neue Skatfreunde kennenlernen können. Ob Alleinspiel, Grand oder Null – bei uns ist für jeden Skatliebhaber etwas dabei. Kommen Sie vorbei, bringen Sie gute Laune mit und genießen Sie gemeinsam mit uns einen abwechslungsreichen Skatabend. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und kartenspielreichen Abend mit Ihnen!
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/spielen-und-basteln/skat-spielen/
Infoveranstaltung
Nachbarschaft
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Melde Dich gerne bei uns.
Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist erforderlich: 0176 800 767 76
Weitere Informationen finden Sie unter hhttps://www.lebendige-gropiusstadt.de/austauschen/frauen-staerken/
Mitgestalten im Stadtteil
Nachbarschaft
Soziales
Wir organisieren einmal im Monat ein kleines, gemütliches und kostenloses Frühstück. Sie brauchen nichts mitzubringen als gute Laune und Hunger, können es aber auch. Genießen Sie zwei Stunden mit netten Menschen. Kommen Sie ins Gespräch oder hören Sie einfach nur zu und genießen Sie Ihr Frühstück. Achtung: Voererst das letzte Mal an diesem Ort. Das Frühstück wandert weiter!
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unbedingt an!!!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/stammtische/gemeinsames-fruehstueck/
Bewegung
Bildung
Nachbarschaft
Jede Woche Montag gibt uns Mirjana einen kostenlosen Einblick in die alte, chinesische Bewegungstechnik. Also einfach mal mitmachen.
Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/bewegung/qi-gong/
Infoveranstaltung
Mitgestalten im Stadtteil
Nachbarschaft
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Vielleicht kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/reparieren-und-handarbeit/kreative-handarbeiten/