Familie
Kinder &
Jugendliche
Soziokulturelles
Kommt vorbei zu unserem offenen Angebot. Ob zum Spielen, Malen oder zum Kaffee & Tee trinken.
Kinder &
Jugendliche
Kommt vorbei zum offenen Treffen für alle Jugendlichen. Diesesmal gibt es Pizza und wir zocken zusammen. Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig.
Frauen
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Bildung
Sie können deutsch lesen, aber nur langsam und haben daher Probleme, den Inhalt zu verstehen?
Wir können helfen!!!!
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bewegung
Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bildung
Soziokulturelles
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Bildung
Infoveranstaltung
Für Pädagog*innen aus Kita, Schule, Familienzentren und interessierte Eltern:
Gemeinsam tauschen wir Ideen und praktische Ansätze aus, um gesunde Ernährung im Alltag von Kindern zu fördern. Freut euch auf Wissen, leckere Inspirationen und gesunde Snacks.
Themen: Wie sieht ein gesunder Pausensnack aus, der Energie für den Tag gibt? Welche Aktionsideen bringen Kindern die Bedeutung von gesunder Ernährung spielerisch näher? Und wie stärkt man sie darin, Zuckerfallen zu erkennen?
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail an Johanna Clintworth: johanna.clintworth@restlos-gluecklich.berlin. Spontane Teilnahme möglich.
Bildung
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Bildung
Kultur
Mitbringen und Kennenlernen von Gedichten und Liedern in verschiedenen Sprachen. Mit Sprachen und Schreiben experimentieren. Unsere Lebensgeschichten und Utopien teilen. Mit Mareike Mischke und Margarita Ruby (Trainerinnen für Kreatives Schreiben)
Die Teilnahme ist kostenlos und auf 10 Personen beschränkt. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender-Personen.
Bitte melden Sie sich an unter: margarita.rubysanchez@gmail.com oder 01525-3466641 (Mareike).
Kultur
Soziales
Bewegung
Am 9.11. laden wir euch ein, mit uns einen Raum der Begegnung und der gemeinsamen Wertschätzung von Kultur und Kunst aus den arabischsprachigen Regionen und der arabischsprachigen Diaspora zu gestalten. Zwischen 15:00 und 21:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote, wie Tanz, Gesangs- oder Kochworkshops. Das Programm ist einsehbar unter: https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-neukoelln/kulturorte/gemeinschaftshaus/kultur-veranstaltungen/ Die Teilnahme am ganzen Tag kostet einmalig 7 Euro. Die Workshops sind kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten: projekte@gemeinschaftshaus.net
Bildung
Sie können deutsch lesen, aber nur langsam und haben daher Probleme, den Inhalt zu verstehen?
Wir können helfen!!!!
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bewegung
Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bildung
Soziokulturelles
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Nachbarschaft
Liebe Nachbarschaft,
wir laden Sie herzlich zu unserem monatlichem Bingo ein. Freuen Sie sich auf eine gemütliche Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Kuchen sowie spannende
Bingorunden voller Spaß und Spannung. Auf die Gewinner warten spannende Preise.
Alle sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Bildung
Soziales
Die Quiz-Veranstaltung "Schlauer Mittwoch” ist genau das Richtige für alle Besserwisserinnen und Besserwisser; Rätsel- und Spielbegeisterte. Interessierte können allein oder in der Gruppe kommen, teilnehmen und neue Leute kennenlernen. Der Spieleinsatz beträgt einen Euro und für die Gewinnerinnen und Gewinner gibt es einen kleinen Preis.
Frauen
Infoveranstaltung
Nicht nur das eigene zuhause, sondern auch der öffentliche Raum ist ein Ort, an dem Frauen Gewalt und Belästigungen ausgesetzt sind.
Insbesondere auf dem Weg zur Arbeit und zurück nach Hause sind Frauen sexuellen Übergriffen und anzüglichem Verhalten täglich ausgesetzt. Gefühlt werden die Straßen und öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin immer unsicherer für Frauen. Wir wollen darüber sprechen, was Frauen machen können, um sich zu schützen, welche Maßnahmen fehlen, und vor allem, welche Hilfen Frauen zur Verfügung stehen, die von Gewalt betroffen sind. Die Gefahren im öffentlichen Raum dürfen nicht dazu führen, dass Frauen nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, können. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich unter: frauencafe-berlin@gmx.de
Senioren
Kultur
Während der Ausstellung finden wöchentliche Workshops statt, die die Gelegenheit bieten, sich aktiv mit den Themen Demenz und Einsamkeit im Alter auseinanderzusetzen. Die Workshops arbeiten mit Methoden und praktischen Ansätzen, durch die mit Hilfe von visuellen Künsten die Selbstwirksamkeit und Verbindung zu sich selbst und zu anderen älteren Menschen und Menschen mit Demenz gestärkt werden kann. Die Teilnahme ist kostenlos.
Frauen
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Nachbarschaft
Wir freuen uns sehr, euch zur Eröffnung unseres neuen Ladens "Kreisler" im Wutzky, Neukölln, einzuladen!
Der Kreisler ist ein Ort, der allen in der Nachbarschaft helfen soll. Ein Ort zum Reparieren, Leihen, Tauschen – das spart Geld, schont die Umwelt und schafft Platz zuhause.
Aus der Nachbarschaft heraus ist ein Ort für die Nachbarschaft entstanden – das wollen wir gemeinsam feiern.
PS: Du hast etwas zu Hause, das du nicht mehr brauchst und mit anderen teilen möchtest? Nimm den Gegenstand gerne zur Eröffnung mit – gemeinsam füllen wir unser Leihregal mit Leben!
Kultur
Zum zweiten Mal laden Spotlight Talent und das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt Sie und Euch zu einem besonderen Konzertabend mit unterschiedlichen, jungen Musiktalenten ein. Alle Gäste können sich auf ein erfrischendes Livekonzert freuen. Pop, Folk, RnB, Jazz oderExperimentelles? Wir werden sehen, was die Musikerinnen alles an guter Musik auf die Bühne bringen. Kuratiert und moderiert von Morris Perr.
Der Eintritt ist frei.
Bist du ein Musiktalent? Dann bewirb dich jetzt! Singer-Songwriter/Duos/Solisten. Präsentiert eure Musik. Sendet uns ein Musikvideo. Auftritt mit Talent Gage. Bewerbungsschluß: Mo 11.Nov 2024. Bewerbungen an: fujiamabooking@gmail.com
Bildung
Sie können deutsch lesen, aber nur langsam und haben daher Probleme, den Inhalt zu verstehen?
Wir können helfen!!!!
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Kultur
Kinder &
Jugendliche
Der Kunst-Workshop für Kinder unter der Leitung des Künstlers Baris Seyitvan bietet
das richtige Umfeld für die Entwicklung der Kreativität der Kinder und lehrt sie, die
Kunstwerkzeuge ohne Hemmungen zu benutzen. Der Workshop zielt auch darauf ab,
durch Kunst und Kunstpädagogik ein ökologisches Bewusstsein zu schaffen.
Kinder ab 6 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Workshop ist barrierefrei zugänglich.
Bewegung
Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bildung
Soziokulturelles
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Kultur
Der Workshop ist eine Gelegenheit für Kinder und Erwachsene, gemeinsam zu basteln und mit der Technik des Webens zu experimentieren. Der Workshop wird unter der Leitung der Künstlerin Clara Joris und Dana Haddad organisiert. Kommt vorbei und werdet kreativ, alle sind willkommen!
Der Eintritt ist kostenlos. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich
Senioren
Kultur
Während der Ausstellung finden wöchentliche Workshops statt, die die Gelegenheit bieten, sich aktiv mit den Themen Demenz und Einsamkeit im Alter auseinanderzusetzen. Die Workshops arbeiten mit Methoden und praktischen Ansätzen, durch die mit Hilfe von visuellen Künsten die Selbstwirksamkeit und Verbindung zu sich selbst und zu anderen älteren Menschen und Menschen mit Demenz gestärkt werden kann. Die Teilnahme ist kostenlos.
Frauen
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Nachbarschaft
Liebe Nachbarschaft,
wir organisieren einmal im Monat ein kleines, gemütliches und kostenloses Frühstück. Sie brauchen nichts mitzubringen als gute Laune und Hunger. Genießen Sie zwei Stunden mit netten Menschen. Kommen Sie ins Gespräch oder hören Sie einfach nur zu und genießen Sie Ihr Frühstück.
Alle sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Bitte aus organisatorischen Gründen unbedingt vorher anmelden
Über: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Weitere Informationen unter: www.lebendige-gropiusstadt.de
Familie
Kinder &
Jugendliche
Zur Vorweihnachtszeit bietet das Neuköllner Moritatenzelt traditionelle Märchen aus aller Welt, lebendig erzählt in Originalsprache und farbenfroh bebildert von Künstler:innen der jeweiligen Länder an. Zu hören sind Erzählungen aus 19 Sprachen, darunter Twi, Finnisch, Spanisch, Rumänisch, Douala, Französisch und Kurdisch.
Groß und Klein sind eingeladen, auf einem der gemütlichen Sitzkissen im liebevoll gestalteten Zelt Platz zu nehmen und sich hineinziehen zu lassen in die wundersame Welt der Märchen. Die großen Illustrationen, Gestik und Mimik machen es dabei leicht, den Geschichten zu folgen.
Nur für Kitas und Schulklassen nach Voranmeldung unter: moritatenzelt@bezirksamt-neukoelln.de jeweils Mo-Fr, jeweils 9 Uhr / 10 Uhr / 11 Uhr und 12 Uhr
Bildung
Sie können deutsch lesen, aber nur langsam und haben daher Probleme, den Inhalt zu verstehen?
Wir können helfen!!!!
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Kultur
Kinder &
Jugendliche
Der Kunst-Workshop für Kinder unter der Leitung des Künstlers Baris Seyitvan bietet
das richtige Umfeld für die Entwicklung der Kreativität der Kinder und lehrt sie, die
Kunstwerkzeuge ohne Hemmungen zu benutzen. Der Workshop zielt auch darauf ab,
durch Kunst und Kunstpädagogik ein ökologisches Bewusstsein zu schaffen.
Kinder ab 6 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Workshop ist barrierefrei zugänglich.
Soziokulturelles
"Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt!" (Albert Schweitzer)
Und genau so ist es beim Sauerteig!
Das Backen mit Sauerteig ist die gesündeste und traditionellste Form ein gutes Brot zu backen! Aber wie funktioniert es? Was muss man alles beachten? Das erfährst du bei dieser Veranstaltung. Die Plätze sind begrenzt. Unbedingt anmelden unter corvaglia@sh-stzneukoelln.de oder 030 603 20 22
Bewegung
Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bildung
Soziokulturelles
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Nachbarschaft
Sperrmüll zum Recyclinghof zu bringen ist nicht immer einfach. Deswegen gibt es regelmäßig in Neukölln Tausch- und Sperrmüllmärkte. Dort kannst du:
– Deinen Sperrmüll einfach und kostenlos loswerden
– Gut erhaltene Dinge abgeben, die du nicht mehr brauchst
– Nützliche Gegenstände mit nach Hause nehmen, die andere vorbeigebracht haben
Folgende Dinge können nicht abgegeben werden: Bauabfälle, Autoreifen, Batterien, Schadstoffe (Farben, Lacke)
Senioren
Kultur
Während der Ausstellung finden wöchentliche Workshops statt, die die Gelegenheit bieten, sich aktiv mit den Themen Demenz und Einsamkeit im Alter auseinanderzusetzen. Die Workshops arbeiten mit Methoden und praktischen Ansätzen, durch die mit Hilfe von visuellen Künsten die Selbstwirksamkeit und Verbindung zu sich selbst und zu anderen älteren Menschen und Menschen mit Demenz gestärkt werden kann. Die Teilnahme ist kostenlos.
Frauen
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Familie
Kinder &
Jugendliche
In diesem Jahr fertigen wir unseren Weihnachtsschmuck selbst mit sogenannten Restwerten wie Alu, Eierkartons, Altpapier & Co. Zu jedem 2-stündigen Workshop gibt es eine kurze Einführung in Materialien und Werkzeuge, dann legen wir los. Es ist daher ratsam, pünktlich zu erscheinen. Es wird darauf hingewiesen, daß der Workshop erst ab 6 Jahren angeboten wird. Wir freuen uns auf eine besinnliche nachhaltige Adventszeit mit Euch!
Familie
Kinder &
Jugendliche
Studierende der Universität der Künste haben ungewöhnliche Spielsachen gebaut. Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen die selbstgebauten Spielsachen auszuprobieren.