Bewegung
Haben Sie Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Soziokulturelles
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Nachbarschaft
Soziales
Kommen Sie zum Gropiusstadt Stammtisch! Jeden Monat treffen sich Nachbarinnen und Nachbarn in lockerer Atmosphäre, um sich auszutauschen, Ideen zu schmieden und neue Menschen kennenzulernen. Gemeinsam machen wir die Gropiusstadt lebendiger! Ob bei spannenden Ausflügen wie zu Kubus oder dem Bundestag, beim gemeinsamen Kochen, beim Besuch des Naschmarkts oder beim weihnachtlichen Schmücken des Innenhofs – bei uns ist immer etwas los.
Ein Highlight: Jeden Monat begrüßen wir einen Special-Guest aus der Politik oder einer sozialen Einrichtung der Gropiusstadt. Er oder sie steht uns für Fragen und Gespräche zur Verfügung und bringt frische Perspektiven in unser Treffen.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie gute Laune mit und lassen Sie uns gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf Sie!
Frauen
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Nachbarschaft
Uns geht es in erster Linie um Nachhaltigkeit. Das Prinzip ist einfach: Sie kommen mit Ihrem defekten Gerät zu uns und wir versuchen mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten dieses – gemeinsam mit Ihnen – zu reparieren, Hierbei können Sie eine Menge über Technik lernen und im besten Fall Ihr repariertes Gerät wieder mit nach Hause nehmen.
Auch für die Reparatur Ihres Fahrrads haben wir immer einige Spezialisten vor Ort. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und fröhlichem Austausch mit Ihnen!
Bildung
Kinder &
Jugendliche
Im SchachCLUB werden die Regeln des Spiels allen Teilnehmenden in einfacher Sprache und spielerisch erklärt, sodass mit der Zeit alle Teilnehmenden selbständig Schachpartien gegeneinander spielen können. Ziel des Clubs ist es, dass die Teilnehmenden freundschaftlich und aufgeschlossen miteinander Schach spielen und von Zeit zu Zeit auch bei Turnieren Preise gewinnen können. Bei Fragen sind wir erreichbar unter: muehlentreff@awo-suedost.de / 030 325 286 37
Nachbarschaft
Soziokulturelles
Seit Jahrtausenden schauen Menschen gemeinsam ins Feuer und erzählen sich Geschichten. Egal ob jung oder alt – am Lagerfeuer werden die Blicke, mit denen wir ins knisternde, knackende Feuer gucken, ganz ähnlich verträumt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen bei Tee und Stockbrot oder anderen aufgespießten Leckereien gemeinsam am Feuer zu sitzen.
Die Sitzmöglichkeiten sind eher rustikal: Also einfache Holzbänke mit und ohne Lehne. Wenn Sie es gemütlicher haben möchten, können Sie gerne ein Sitzkissen oder gar Ihren eigenen (Camping-)Stuhl mitbringen. Auch kleine Leckereien können Sie mit zum Feuer bringen. Hinweis: Da wir uns auf einem Kinderspielplatz befinden, bitten wir von alkoholischen Getränken abzusehen.
Bewegung
Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bildung
Sie stehen manchmal wie der Ochs vorm Berg, wenn es um Apps, Downloads und Einstellungen bei Ihrem Handy oder Ihrem Tablet geht? Kommen Sie zu Stephanies Sprechstunde in den AWO "Mühlentreff", sie steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Bedienung Ihres Smartphones/Tablets. Bei Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren: muehlentreff@awo-suedost.de oder 030 325 286 37
Soziokulturelles
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Soziokulturelles
Einmal im Monat treffen wir uns, um zusammen leckere Gerichte zuzubereiten und anschließend gemeinsam zu essen. Sie lernen einfache Rezepte, können sich austauschen und genießen die Zeit in netter Runde.
Kochen verbindet - seien Sie dabei, wenn wir zusammen schnippel, kochen und den Abend in guter Gesellschaft ausklingen lassen!
Das Thema an diesem Tag ist: Wintergemüse
Bitte melden Sie sich unbedingt vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Soziokulturelles
Einmal im Monat gibt es eine 90 minütige Gesprächsrunde zu Themen, die interessieren.
Heike, 61, betreut Menschen mit Behinderungen und arbeitet als Supervisorin. Sie schreibt zudem gern Geschichten, die das Leben erzählt. So gibt es bei jedem Treffen eine kleine Lesung als Input. Sie sind eingeladen, darüber ins Gespräch zu kommen oder auch einfach nur zuzuhören.
Der Themenbogen spannt sich über verschiedenste Bereiche wie Krisen, Familie, Menschen die anders sind, Alter.
Sie möchte mit ihren positiv ausgerichteten Gesprächsrunden gute Energie erzeugen.
Frauen
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Soziales
Nachbarschaft
Wir organisieren einmal im Monat an wechselnden Orten ein kleines, gemütliches und kostenloses Frühstück. Sie brauchen nichts mitzubringen als gute Laune und Hunger, können es aber auch. Genießen Sie zwei Stunden mit netten Menschen. Kommen Sie ins Gespräch oder hören Sie einfach nur zu und genießen Sie Ihr Frühstück.
Ein weiteres Highlight ist unser Verschenketisch! Hier können Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, mit anderen teilen und auch Neues entdecken und gleich kostenlos mitnehmen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unbedingt an!!!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lebendige-gropiusstadt.de/stammtische/gemeinsames-fruehstueck/
Wir freuen uns auf Sie!
Bildung
Kinder &
Jugendliche
Im SchachCLUB werden die Regeln des Spiels allen Teilnehmenden in einfacher Sprache und spielerisch erklärt, sodass mit der Zeit alle Teilnehmenden selbständig Schachpartien gegeneinander spielen können. Ziel des Clubs ist es, dass die Teilnehmenden freundschaftlich und aufgeschlossen miteinander Schach spielen und von Zeit zu Zeit auch bei Turnieren Preise gewinnen können. Bei Fragen sind wir erreichbar unter: muehlentreff@awo-suedost.de / 030 325 286 37
Kultur
Kommen Sie vorbei zu unserem gemeinsamen musikalischen Abend in gemütlicher Runde. Alle sind willkommen! Zur Anmeldung und bei Rückfragen können Sie sich bei Julia Pankratyeva unter impuls.gropiusstadt@gmx.de oder 01632100582 melden.
Kultur
Bei unserem Konzertnachmittag könnt ihr klassische Musik von Bach, Dvorack, Smetana und weiteren Komponisten. Lasst euch mit Gesang, Klavier und Flöten auf eine Reise zur Musik aus Böhmen und Sachsen entführen. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Bewegung
Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bildung
Sie stehen manchmal wie der Ochs vorm Berg, wenn es um Apps, Downloads und Einstellungen bei Ihrem Handy oder Ihrem Tablet geht? Kommen Sie zu Stephanies Sprechstunde in den AWO "Mühlentreff", sie steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Bedienung Ihres Smartphones/Tablets. Bei Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren: muehlentreff@awo-suedost.de oder 030 325 286 37
Soziokulturelles
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Bildung
Du sprichst schon etwas Deutsch? Du kennst schon etwas die deutsche Grammatik? Du möchtest mehr Deutsch sprechen?
Dann ist der "Treffpunkt Deutsch-Sprechen" vielleicht genau das Richtige für dich. Beim Kurs werden unter Anleitung aktuelle Themen und Situationen aus dem Alltag besprochen und wichtige Regeln der Grammatik wiederholt. Jeden Dienstag im Fritzi-Treff. Meldet euch an bei Julia Pankratyeva 0163 210 05 82.
Nachbarschaft
Mitgestalten im Stadtteil
Der Mitmach-Laden Neukölln ist die Anlaufstelle für Beteiligung im Bezirk. Das Team des Mitmach-Laden kommt zu einer mobilen Sprechstunde in die Gropiuspassagen. Sie stellen aktuelle Beteiligungsvorhaben und Mitmachgelegenheiten im Bezirk vor. Schaut doch mal vorbei.
Nachbarschaft
Am Donnerstag veranstaltet Null Müll Neukölln gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung einen Tausch- und Sperrmüllmarkt. Hier kann Sperrmüll, wie Möbel, Elektronik etc. kostenlos entsorgt oder getauscht werden.
Frauen
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Bewegung
Lust die neuesten K-Pop Moves zu lernen? Jeden Freitag um 15:30 bringt dir Vici spannende Choreos aus deinen Lieblings-Songs bei.
Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung bitte über Instagram auf der Seite @gemeinschaftshaus.gropiusstadt.
Bildung
Kinder &
Jugendliche
Im SchachCLUB werden die Regeln des Spiels allen Teilnehmenden in einfacher Sprache und spielerisch erklärt, sodass mit der Zeit alle Teilnehmenden selbständig Schachpartien gegeneinander spielen können. Ziel des Clubs ist es, dass die Teilnehmenden freundschaftlich und aufgeschlossen miteinander Schach spielen und von Zeit zu Zeit auch bei Turnieren Preise gewinnen können. Bei Fragen sind wir erreichbar unter: muehlentreff@awo-suedost.de / 030 325 286 37
Bewegung
Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de
Bildung
Sie stehen manchmal wie der Ochs vorm Berg, wenn es um Apps, Downloads und Einstellungen bei Ihrem Handy oder Ihrem Tablet geht? Kommen Sie zu Stephanies Sprechstunde in den AWO "Mühlentreff", sie steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Bedienung Ihres Smartphones/Tablets. Bei Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren: muehlentreff@awo-suedost.de oder 030 325 286 37
Soziokulturelles
Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.
In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de
Bildung
Du sprichst schon etwas Deutsch? Du kennst schon etwas die deutsche Grammatik? Du möchtest mehr Deutsch sprechen?
Dann ist der "Treffpunkt Deutsch-Sprechen" vielleicht genau das Richtige für dich. Beim Kurs werden unter Anleitung aktuelle Themen und Situationen aus dem Alltag besprochen und wichtige Regeln der Grammatik wiederholt. Jeden Dienstag im Fritzi-Treff. Meldet euch an bei Julia Pankratyeva 0163 210 05 82.
Bildung
Soziales
Die Quiz-Veranstaltung "Schlauer Mittwoch” ist genau das Richtige für alle Besserwisserinnen und Besserwisser; Rätsel- und Spielbegeisterte. Interessierte können allein oder in der Gruppe kommen, teilnehmen und neue Leute kennenlernen. Der Spieleinsatz beträgt einen Euro und für die Gewinnerinnen und Gewinner gibt es einen kleinen Preis.
Bildung
Infoveranstaltung
Am 30.1.2025 findet in Kooperation mit der VHS die jährliche Jobmesse der Kiezakademie Neukölln statt. Sie ist für alle Interessierte aus Neukölln. Die Jobmesse ist kostenlos.
Soziales
Nachbarschaft
Gemeinsam zu spielen ist etwas, was die meisten von uns seit der Kindheit schätzen und was uns immer wieder Spaß macht. Bei unseren Spieleabenden können Sie endlich wieder in einer gemütlichen Runde Kniffel, Skipbo, Rommé, Skat oder Mensch ärgere Dich nicht spielen. Wir haben einige Spiele vor Ort, Sie können aber auch sehr gerne Ihre Lieblingsspiele mitbringen – egal ob Karten-, Würfel-, Brett oder andere Spiele. Ob deutsche Klassiker oder Spiele aus aller Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter www.lebendige-gropiusstadt.de/spielen-und-basteln/spieleabend/
Frauen
Soziales
Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76
Bewegung
Lust die neuesten K-Pop Moves zu lernen? Jeden Freitag um 15:30 bringt dir Vici spannende Choreos aus deinen Lieblings-Songs bei.
Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung bitte über Instagram auf der Seite @gemeinschaftshaus.gropiusstadt.