GROPIUSSTADTKALENDER
... Kultur & mehr
Februar
2025
03
Mo 03.02.
17:00
- 18:30

Bewegung

Qi Gong

mit Mirjana

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin

Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

04
Di 04.02.
10:00
- 11:30

Bildung

Computer-Kurs für Anfänger

Fritzi Nachbarschaftstreff
Fritzi-Treff
Friedrich-Kayßler-Weg 1 12353 Berlin

In unserem Computer-Kurs für Anfänger bekommen Sie einen ersten Einblick in den Umgang mit dem Internet, Suchmaschinen, E-Mails, Text-, Bild- und Videobearbeitung und vielem mehr. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie! Bei Rückfragen können Sie sich bei Andrej Stadnik unter 015758521628 oder impuls.gropiusstadt@gmx.de melden.

04
Di 04.02.
14:00
- 17:00

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
AWO "Mühlentreff"
Goldammerstraße 34, 12353 Berlin

Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

04
Di 04.02.
16:00
- 17:30

Bildung

Treffpunkt Deutsch-Lernen

Fritzi Nachbarschaftstreff
Fritzi-Treff
Friedrich-Kaßler-Weg 1, 12353 Berlin

Du sprichst schon etwas Deutsch? Du kennst schon etwas die deutsche Grammatik? Du möchtest mehr Deutsch sprechen?

Dann ist der "Treffpunkt Deutsch-Sprechen" vielleicht genau das Richtige für dich. Beim Kurs werden unter Anleitung aktuelle Themen und Situationen aus dem Alltag besprochen und wichtige Regeln der Grammatik wiederholt. Jeden Dienstag im Fritzi-Treff. Meldet euch an bei Julia Pankratyeva 0163 210 05 82.

05
Mi 05.02.
16:00
- 18:00

Nachbarschaft

Soziales

Gropiusstadt Stammtisch

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz1, 12353 Berlin

Kommen Sie zum Gropiusstadt Stammtisch! Jeden Monat treffen sich Nachbarinnen und Nachbarn in lockerer Atmosphäre, um sich auszutauschen, Ideen zu schmieden und neue Menschen kennenzulernen. Gemeinsam machen wir die Gropiusstadt lebendiger! Ob bei spannenden Ausflügen wie zu Kubus oder dem Bundestag, beim gemeinsamen Kochen, beim Besuch des Naschmarkts oder beim weihnachtlichen Schmücken des Innenhofs – bei uns ist immer etwas los.

Ein Highlight: Jeden Monat begrüßen wir einen Special-Guest aus der Politik oder einer sozialen Einrichtung der Gropiusstadt. Er oder sie steht uns für Fragen und Gespräche zur Verfügung und bringt frische Perspektiven in unser Treffen.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
 

07
Fr 07.02.
12:00
- 14:00

Frauen

Soziales

Frauen stärken

mit Nurgül

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Ev. Familienzentrum Regenbogen
Ulrich-von-Hassel-Weg 4, 12353 Berlin

Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76

07
Fr 07.02.
15:30

Bewegung

K-Pop Dance Session

Step Up and Step Out!

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Lust die neuesten K-Pop Moves zu lernen? Jeden Freitag um 15:30 bringt dir Vici spannende Choreos aus deinen Lieblings-Songs bei.

Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung bitte über Instagram auf der Seite @gemeinschaftshaus.gropiusstadt. 

08
Sa 08.02.
10:00
- 14:00

Soziokulturelles

Repaircafé

Reparieren statt wegwerfen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Gemeinde Martin-Luther-King
Martin-Luther-King-Weg 6, 12353 Berlin

Uns geht es in erster Linie um Nachhaltigkeit. Das Prinzip ist einfach: Sie kommen mit Ihrem defekten Gerät zu uns und wir versuchen mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten dieses – gemeinsam mit Ihnen – zu reparieren, Hierbei können Sie eine Menge über Technik lernen und im besten Fall Ihr repariertes Gerät wieder mit nach Hause nehmen.
Auch für die Reparatur Ihres Fahrrads haben wir immer einige Spezialisten vor Ort. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und fröhlichem Austausch mit Ihnen!

10
Mo 10.02.
17:00
- 18:30

Bewegung

Qi Gong

mit Mirjana

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin

Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

11
Di 11.02.
10:00
- 11:30

Bildung

Computer-Kurs für Anfänger

Fritzi Nachbarschaftstreff
Fritzi-Treff
Friedrich-Kaßler-Weg 1 12353 Berlin

In unserem Computer-Kurs für Anfänger bekommen Sie einen ersten Einblick in den Umgang mit dem Internet, Suchmaschinen, E-Mails, Text-, Bild- und Videobearbeitung und vielem mehr. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie! Bei Rückfragen können Sie sich bei Andrej Stadnik unter 015758521628 oder impuls.gropiusstadt@gmx.de melden.

11
Di 11.02.
14:00
- 17:00

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
AWO "Mühlentreff"
Goldammerstraße 34, 12353 Berlin

Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

11
Di 11.02.
16:00
- 17:30

Bildung

Treffpunkt Deutsch-Lernen

Fritzi Nachbarschaftstreff
Fritzi-Treff
Friedrich-Kaßler-Weg 1, 12353 Berlin

Du sprichst schon etwas Deutsch? Du kennst schon etwas die deutsche Grammatik? Du möchtest mehr Deutsch sprechen?

Dann ist der "Treffpunkt Deutsch-Sprechen" vielleicht genau das Richtige für dich. Beim Kurs werden unter Anleitung aktuelle Themen und Situationen aus dem Alltag besprochen und wichtige Regeln der Grammatik wiederholt. Jeden Dienstag im Fritzi-Treff. Meldet euch an bei Julia Pankratyeva 0163 210 05 82.

14
Fr 14.02.
12:00
- 14:00

Frauen

Soziales

Frauen stärken

mit Nurgül

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Ev. Familienzentrum Regenbogen
Ulrich-von-Hassel-Weg 4, 12353 Berlin

Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76

14
Fr 14.02.
15:30

Bewegung

K-Pop Dance Session

Step Up and Step Out!

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Lust die neuesten K-Pop Moves zu lernen? Jeden Freitag um 15:30 bringt dir Vici spannende Choreos aus deinen Lieblings-Songs bei.

Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung bitte über Instagram auf der Seite @gemeinschaftshaus.gropiusstadt. 

15
Sa 15.02.
10:00
- 12:00

Soziales

Nachbarschaft

Gemeinsames Frühstücken

Ein offenes Frühstück für Menschen aus der Nachbarschaft

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Campus Efeuweg
Efeuweg 34, Gebäude B05, 12357 Berlin

Wir organisieren einmal im Monat an wechselnden Orten ein kleines, gemütliches und kostenloses Frühstück. Sie brauchen nichts mitzubringen als gute Laune und Hunger, können es aber auch. Genießen Sie zwei Stunden mit netten Menschen. Kommen Sie ins Gespräch oder hören Sie einfach nur zu und genießen Sie Ihr Frühstück.

Ein weiteres Highlight ist unser Verschenketisch! Hier können Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, mit anderen teilen und auch Neues entdecken und gleich kostenlos mitnehmen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unbedingt an!!!
Weitere Informationen finden Sie unter www.lebendige-gropiusstadt.de/stammtische/gemeinsames-fruehstueck/

Wir freuen uns auf Sie!

17
Mo 17.02.
17:00
- 18:30

Bewegung

Qi Gong

mit Mirjana

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin

Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

18
Di 18.02.
10:00
- 11:30

Bildung

Computer-Kurs für Anfänger

Fritzi Nachbarschaftstreff
Fritzi-Treff
Friedrich-Kaßler-Weg 1 12353 Berlin

In unserem Computer-Kurs für Anfänger bekommen Sie einen ersten Einblick in den Umgang mit dem Internet, Suchmaschinen, E-Mails, Text-, Bild- und Videobearbeitung und vielem mehr. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie! Bei Rückfragen können Sie sich bei Andrej Stadnik unter 015758521628 oder impuls.gropiusstadt@gmx.de melden.

18
Di 18.02.
14:00
- 17:00

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
AWO "Mühlentreff"
Goldammerstraße 34, 12353 Berlin

Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

18
Di 18.02.
16:00
- 17:30

Bildung

Treffpunkt Deutsch-Lernen

Fritzi Nachbarschaftstreff
Fritzi-Treff
Friedrich-Kaßler-Weg 1, 12353 Berlin

Du sprichst schon etwas Deutsch? Du kennst schon etwas die deutsche Grammatik? Du möchtest mehr Deutsch sprechen?

Dann ist der "Treffpunkt Deutsch-Sprechen" vielleicht genau das Richtige für dich. Beim Kurs werden unter Anleitung aktuelle Themen und Situationen aus dem Alltag besprochen und wichtige Regeln der Grammatik wiederholt. Jeden Dienstag im Fritzi-Treff. Meldet euch an bei Julia Pankratyeva 0163 210 05 82.

20
Do 20.02.
11:00
- 12:30

Soziokulturelles

Tee mit Thema

eine Einladung von Heike

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin

Einmal im Monat gibt es eine 90 minütige Gesprächsrunde zu Themen, die interessieren.

Heike, 61, betreut Menschen mit Behinderungen und arbeitet als Supervisorin. Sie schreibt zudem gern Geschichten, die das Leben erzählt. So gibt es bei jedem Treffen eine kleine Lesung als Input. Sie sind eingeladen, darüber ins Gespräch zu kommen oder auch einfach nur zuzuhören.

Der Themenbogen spannt sich über verschiedenste Bereiche wie Krisen, Familie, Menschen die anders sind, Alter.

Sie möchte mit ihren positiv ausgerichteten Gesprächsrunden gute Energie erzeugen.

21
Fr 21.02.
12:00
- 14:00

Frauen

Soziales

Frauen stärken

mit Nurgül

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Ev. Familienzentrum Regenbogen
Ulrich-von-Hassel-Weg 4, 12353 Berlin

Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76

21
Fr 21.02.
15:30

Bewegung

K-Pop Dance Session

Step Up and Step Out!

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Lust die neuesten K-Pop Moves zu lernen? Jeden Freitag um 15:30 bringt dir Vici spannende Choreos aus deinen Lieblings-Songs bei.

Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung bitte über Instagram auf der Seite @gemeinschaftshaus.gropiusstadt. 

21
Fr 21.02.
16:30
- 18:00

Soziokulturelles

Nachbarschaft

Lagerfeuerabend

Gemeinsam ums Feuer sitzen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Abenteuerspielplatz Wildhüterweg
Wildhüterweg 1, 12353 Berlin

Seit Jahrtausenden schauen Menschen gemeinsam ins Feuer und erzählen sich Geschichten. Egal ob jung oder alt – am Lagerfeuer werden die Blicke, mit denen wir ins knisternde, knackende Feuer gucken, ganz ähnlich verträumt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen bei Tee und Stockbrot oder anderen aufgespießten Leckereien gemeinsam am Feuer zu sitzen.

Die Sitzmöglichkeiten sind eher rustikal: Also einfache Holzbänke mit und ohne Lehne. Wenn Sie es gemütlicher haben möchten, können Sie gerne ein Sitzkissen oder gar Ihren eigenen (Camping-)Stuhl mitbringen. Auch kleine Leckereien können Sie mit zum Feuer bringen. Hinweis: Da wir uns auf einem Kinderspielplatz befinden, bitten wir von alkoholischen Getränken abzusehen.

24
Mo 24.02.
17:00
- 18:30

Bewegung

Qi Gong

mit Mirjana

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin

Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

25
Di 25.02.
10:00
- 11:30

Bildung

Computer-Kurs für Anfänger

Fritzi Nachbarschaftstreff
Fritzi-Treff
Friedrich-Kaßler-Weg 1 12353 Berlin

In unserem Computer-Kurs für Anfänger bekommen Sie einen ersten Einblick in den Umgang mit dem Internet, Suchmaschinen, E-Mails, Text-, Bild- und Videobearbeitung und vielem mehr. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie! Bei Rückfragen können Sie sich bei Andrej Stadnik unter 015758521628 oder impuls.gropiusstadt@gmx.de melden.

25
Di 25.02.
14:00
- 17:00

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
AWO "Mühlentreff"
Goldammerstraße 34, 12353 Berlin

Der Schwerpunkt unserer Nähstuben liegt eindeutig in der Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr so viel wegwerfen, sondern versuchen, es selbst wieder zu reparieren oder zu optimieren.

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

25
Di 25.02.
16:00
- 17:30

Bildung

Treffpunkt Deutsch-Lernen

Fritzi Nachbarschaftstreff
Fritzi-Treff
Friedrich-Kaßler-Weg 1, 12353 Berlin

Du sprichst schon etwas Deutsch? Du kennst schon etwas die deutsche Grammatik? Du möchtest mehr Deutsch sprechen?

Dann ist der "Treffpunkt Deutsch-Sprechen" vielleicht genau das Richtige für dich. Beim Kurs werden unter Anleitung aktuelle Themen und Situationen aus dem Alltag besprochen und wichtige Regeln der Grammatik wiederholt. Jeden Dienstag im Fritzi-Treff. Meldet euch an bei Julia Pankratyeva 0163 210 05 82.

26
Mi 26.02.
17:30

Bildung

Soziales

Schlauer Mittwoch

Quizz, Spiel und Spaß für Alle

Stadtteilkoordination Gropiusstadt
Apfelsinenkirche, Gemeindesaal
Joachim-Gottschalk-Weg 41, 12353 Berlin

Die Quiz-Veranstaltung "Schlauer Mittwoch” ist genau das Richtige für alle Besserwisserinnen und Besserwisser; Rätsel- und Spielbegeisterte. Interessierte können allein oder in der Gruppe kommen, teilnehmen und neue Leute kennenlernen. Der Spieleinsatz beträgt einen Euro und für die Gewinnerinnen und Gewinner gibt es einen kleinen Preis.

27
Do 27.02.
17:00
- 19:00

Soziales

Nachbarschaft

Spieleabend

Würfel, Karten, Brettspiele, Klassiker und Neuheiten

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
AWO "Mühlentreff"
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin

Gemeinsam zu spielen ist etwas, was die meisten von uns seit der Kindheit schätzen und was uns immer wieder Spaß macht. Bei unseren Spieleabenden können Sie endlich wieder  in einer gemütlichen Runde Kniffel, Skipbo, Rommé, Skat oder Mensch ärgere Dich nicht spielen. Wir haben einige Spiele vor Ort, Sie können aber auch sehr gerne Ihre Lieblingsspiele mitbringen – egal ob Karten-, Würfel-, Brett oder andere Spiele. Ob deutsche Klassiker oder Spiele aus aller Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
Weitere Informationen finden Sie unter www.lebendige-gropiusstadt.de/spielen-und-basteln/spieleabend/

28
Fr 28.02.
12:00
- 14:00

Frauen

Soziales

Frauen stärken

mit Nurgül

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"
Ev. Familienzentrum Regenbogen
Ulrich-von-Hassel-Weg 4, 12353 Berlin

Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76

28
Fr 28.02.
15:30

Bewegung

K-Pop Dance Session

Step Up and Step Out!

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Lust die neuesten K-Pop Moves zu lernen? Jeden Freitag um 15:30 bringt dir Vici spannende Choreos aus deinen Lieblings-Songs bei.

Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung bitte über Instagram auf der Seite @gemeinschaftshaus.gropiusstadt.