Veranstaltungen
Kinderkultur
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Das Weite Theater/Kindermusiktheater e.V.
Eine Geschichte für kleine Menschen, die davon erzählt, warum die Feuerwehr einfach keine Zeit hat, ihren Kaffee heiß zu trinken. Karten: 7,50€, Kinder 6,50€, Kitas mit JKS-Gutschein 4,50€, ohne Gutschein 5,50€. Infos: www.kindermusiktheater.de / 030 614 021 64
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Kinderkultur
Frühlingskitzel
TheaterFusion/Kindermusiktheater e.V.
MIt gestischen Sprachspielen beginnt gemeinsam mit der Maus Jakob die Entdeckungsreise in den Frühling. Karten: 7,50€, Kinder 6,50€. Kitas mit JKS-Gutschein 4,50€, ohne Gutschein 5,50€. Infos: www.kindermusiktheater-berlin.de / 030 614 021 64
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Kultur
Bahar Konseri - Frühlingskonzert
Chor der Türkischen Gemeinde Berlin
Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend mit dem Chor der Türkischen Gemeinde Berlin!
Tickets: 12 Euro, unter: https://tickets.vibus.de oder tickets@gemeinschaftshaus.net oder Tel. 030 90239 1416
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Kultur
Frühlingskonzert
Polizeichor Berlin e.V.
Die Sänger*innen des Polizeichors freuen sich, ein buntes Programm an fröhlichen Frühlingsliedern vorzutragen. Eintritt: 10€, Karten unter: https://tickets.vibus.de oder tickets@gemeinschaftshaus.net oder Tel. 030 90239 1416
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Kinderkultur
Raus mit der Sprache
Spielwerkstatt Berlin e.V.
Die Kinder gehen in diesem Märchen auf die Suche nach dem Schatz "Sprache", der geklaut, aber auch wieder erobert werden kann. Karten: 5€, Infos unter theaterinfo@spielwerkstatt-berlin.de oder Tel. 030 625 25 88.
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Bewegung
Infoveranstaltung
Senioren
Sturzprophylaxe im Alter
Informationsveranstaltung & Übungsprogramm zur Vermeidung von Stürzen im Alltag
In einem Vortrag geben wir Ihnen Hilfen für den Alltag, klären über Risikofaktoren, sowie alltagstaugliche Hilfsmittel (ggf. als Kassenleistung) auf und zeigen Ihnen ein erstes kleines Übungsprogramm. Referentin der Veranstaltung ist die erfahrene Physiotherapeutin Martina Heinrich. Die Veranstaltung findet an zwei Terminen statt (1. Teil: 13.05.202 & 2. Teil: 20.05.2022), für die eine gemeinsame Anmeldung erfolgt. Anmeldung unter Tel 603 20 22 oder per E-Mail bernard@sh-stzneukoelln.de
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin
Bewegung
Kultur
Senioren
Seniorentanztee
Karten: 3,50€. Infos und Karten gibt es bei Fr. Rondio, Tel. 030 824 29 41.
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Nachbarschaft
Friedens-Vorlesetag
Von Nachbar*innen für Nachbar*innen: Friedens-Vorlesetag: Freiwillige lesen auf verschiedenen Sprachen aus ihren Lieblingsbüchern: Kinderbuch, Roman oder Kurzgeschichten - das literarische Angebot am Vorlesetag ist groß. Jede*r kann sich dazusetzen und zuhören! Organisiert von der Gropiusstädter Bewohner*innen Vertretung. Eintritt frei! Leseorte:
- Im Glücksgarten am Gemeinschaftshaus:Literatur für Erwachsene auf Deutsch, Russisch, Kurdisch, Ukrainisch, Polnisch und Kasachisch.
- Im Park am Vogelwäldchen können Kinder, in einem gemütlichen Tipi Zelt, spannenden Geschichten lauschen und dabei Kekse naschen. Es wird auf Deutsch, Türkisch, Arabisch und Bengalisch gelesen.
- Auf den Sitzbänken im BBR-Grünzug vor dem U-Bahnhof Wutzkyallee: Auserwählte Werke in deutscher Sprache.
Je nach Zuhörerschaft passen die Vorleser*innen ihre Buchauswahl und die vorgelesene Sprache vor Ort an.
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Kultur
Lichtblicke
Akkordeonensemble "accordanza"
Zu wundervoller Musik - Klassik, Tango, Folklore bis hin zum Ragtime - in intimer Atmosphäre lädt das Akkordeonensemble "accordanza" ein. Untermalt wird das Konzert von einer humorvollen Moderation. Tickets: 12 Euro, VVK 10 Euro, unter: https://tickets.vibus.de oder tickets@gemeinschaftshaus.net oder Tel. 030 90239 1416
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Bildung
Nachbarschaft
Soziales
Repaircafé an der Jungfernmühle
Reparieren statt wegwerfen
Manchmal sind es nur kleine Reparaturen, die ein Produkt vor der Mülltonne bewahren können. Aber wie geht das? Was genau ist defekt und wie kann ich es reparieren? Bringen Sie Ihr Gerät vorbei und fragen Sie unsere Expertinnen und Experten. Gemeinsam mit Ihnen werden wir versuchen, es wieder zu reparieren. Kostenlos!
Die Initiative Jungfernmühle sorgt für Kaffee & leckeren Kuchen.
Goldammerstraße 34 12351 Berlin
Infoveranstaltung
Integration
Senioren
Schluckstörung Teil 2
AOK Pflegeakademie informiert
Im Rahmen der Veranstaltungen wird über Schluckstörungen aufgeklärt. Anmeldung unter Tel 603 20 22 oder per E-Mail tosun@sh-stzneukoelln.de
Löwensteinring 13A 12353 Berlin
Infoveranstaltung
Integration
Senioren
Der Pflegestützpunkt stellt sich vor
mit den Interkulturellen Brückenbauerinnen für Menschen türkischer Herkunft
Im Rahmen der Veranstaltung wird über die Angebote des Pflegestützpunktes und der Interkulturellen Brückenbauerinnen informiert. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen türkischer Herkunft. Anmeldung unter Tel 603 20 22 oder per E-Mail tosun@sh-stzneukoelln.de
Löwensteinring 13A 12353 Berlin
Familie
Kinderkultur
Kultur
Maskenblick
Grand Plié Ballettschule
Tragen wir nicht alle immer irgendwie eine Maske? Die Tänzer*innen schlüpfen in Rollen und setzen Masken auf, um das Publikum für kurze Zeit in eine andere Welt zu entführen. Neugierig geworden? Findet auch am 11.06.2022 um 16:00 Uhr statt. Tickets: 15 Euro, unter: https://tickets.vibus.de oder tickets@gemeinschaftshaus.net oder Tel. 030 90239 1416
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin