Veranstaltungen
Nachbarschaft
Gropiusstadt Stammtisch
4. Nachbarschaftlicher Stammtisch
Gropiusstadt-Stammtisch für mehr Miteinander: Mehr...
...lockere Gespräche
...offene Diskussionen
...gemeinsames Beisammensein
...interessante Themen
...persönliches Netzwerken.
Wann & wo: Mi 7.12., 16 - 18 Uhr im Gemeinschaftshaus - alle sind herzlich willkommen! Wir bitten um eine kurze Anmeldung via E-Mail: m.krebs@kubus-berlin.de oder telefonisch: 0172 389 52 54
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Familie
Kinder &
Jugendliche
Kultur
Workshop-Reihe Urbane Transtopien
Kunstworkshop: Sticken, drucken, upcyclen
Wir lernen, mischen und experimentieren mit unterschiedlichen Handwerkstechniken und gestalten kleine Kunstwerke mit gebrauchten Gegenständen und Materialien.
Der Workshop ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Freier Einritt.
Termine im Januar 2023: 12.01. und 26.01.
Joachim-Gottschalk-Weg 41, 12353 Berlin
Nachbarschaft
Gemeinsam Frühstücken
gemeinsames, öffentliches Frühstück
Gemeinsames, öffentliches Nachbarschafts-Frühstück: Alle die Lust haben, mit uns bei einem kostenlosen Frühstück zu quatschen und Menschen kennenzulernen, oder einfach nur völlig zwanglos ein Brötchen zu essen: Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Kinderkultur
Hops, der Oberkellner
Kindertheater Hops und Hopsi
Hops und Hopsi spielen einen Restaurant-Besuch. Ein turbulenter Kindertheater-Spaß mit Jonglage, Musik und Zauberei - pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Hops und Hopsi beziehen die Kinder immer wieder in das Programm mit ein, sodass sie selbst als kleine Artisten mitmachen können. Für 3 - 11 Jahre!
Bat-Yam-Platz 2, 12353 Berlin
Kultur
Celebration - The Jesters are back!
WOJ (Wind-or-jester) - Sinfonisches Blasorchester
Das sinfonische Blasorchester Wind-Or-Jester Berlin kehrt unter dem Motto ‚Celebrations – The Jesters are back!‘ zurück auf die Konzertbühne! Freuen Sie sich auf Werke der sinfonischen Blasmusik von John Williams, Johan de Meij, Alfred Reed, Arturo Márquez, Norman dello Joio und Carl Wittrock unter musikalischer Leitung von Lisa Xanthopoulou, die auch schon professionelle Orchester wie u.a. das Opernorchester der Oper Thessaloniki leitete. Eintritt frei!
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mitgestalten im Stadtteil
Nachbarschaft
Soziales
Gropiusstadt Stammtisch
Gropiusstadt-Stammtisch für mehr Miteinander: Mehr...
...lockere Gespräche
...offene Diskussionen
...gemeinsames Beisammensein
...interessante Themen
...persönliches Netzwerken.
Wann & wo: Mi 1.2.23, 16 - 18 Uhr im Gemeinschaftshaus - alle sind herzlich willkommen! Wir bitten um eine kurze Anmeldung via E-Mail: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de oder telefonisch: 0172 389 52 54
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Kultur
FRÜHLINGSGEFÜHLE
Jubiläumsausstellung dritter frühling e.V.
Künstlerische Werkstätten für Menschen mit Lebenserfahrung: Der dritte frühling e.V. kann auf ein mittlerweile 25-jähriges Bestehen zurückblicken - viele der ursprünglichenTeilnehmer*innen sind heute über 80 Jahre! Die Lebenserfahrung aller ist gefragt und trägt zu Lebendigkeit und Kreativität der künstlerischen Projekte bei. Die Jubiläumsausstellung möchte einen Eindruck der Aktivitäten der vergangenen Jahre vermitteln und die aktuelle Arbeit des dritten frühling vorstellen. Vor allem aber will sie die Lust zum Mitmachen wecken!
Ausstellungsdauer: 02.02.2023 – 01.04.2023
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Familie
Kultur
Nachbarschaft
Urbane Transtopien
Kunstworkshop: sticken, drucken, upcyclen
Wir lernen, mischen und experimentieren mit unterschiedlichen Handwerkstechniken und gestalten kleine Kunstwerke mit gebrauchten Gegenständen und Materialien.
Der Workshop ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
Joachim-Gottschalk-Weg 41, 12353 Berlin
Bildung
Nachbarschaft
Soziales
Workshop: "Wie lebe ich nachhaltiger?"
Tipps und Tricks - gemeinsam erarbeiten
Die Ressourcen auf unserem Planeten werden nicht nur teurer, sondern auch immer knapper. In diesem kleinen Workshop können Sie in gemütlicher Runde gemeinsam mit anderen Teilnehmenden ermitteln, wie Sie künftig etwas nachhaltiger leben können.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung via E-Mail: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de oder telefonisch: 0172 389 52 54
Die Teilnahme ist kostenlos.
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Nachbarschaft
Interkulturelles Basteln
Endlich mal wieder kreativ werden
Endlich mal wieder kreativ werden – das können Sie bei uns.Wir möchten gemeinsam mit Ihnen und bastelerfahrenden Menschen möglichst nachhaltige Rohstoffe zu kreativen Kunstwerken umwandeln. Und es muss nicht immer Oster-, oder Weihnachtsschmuck sein. Nein, auch ganz allgemein für die Dekoration von Balkon, Garten und Wohnung. Einige Bastelmaterialien sind vorhanden. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen unter www.lebendige-gropiusstadt.de
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Nachbarschaft
Gemeinsam Frühstücken
gemeinsames, öffentliches Frühstück
Gemeinsames, öffentliches Nachbarschafts-Frühstück: Alle die Lust haben, mit uns bei einem kostenlosen Frühstück zu quatschen und Menschen kennenzulernen, oder einfach nur völlig zwanglos ein Brötchen zu essen: Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Kultur
NEW Kölle außer Rand und Band - Fidele Rixdorfer
Ein Höhepunkt der diesjährigen Berliner Karnevalsession ist die Faschingsparty der Berlin Neuköllner Karnevalsgesellschaft von 1950 „Fidele Rixdorfer“ e. V. Bei bester Laune, guter Stimmung und mit viel Frohsinn wird ein tolles närrisches Programm geboten, das auch vor allem zum Tanzen einlädt. Kostüme sind sehr erwünscht und werden prämiert!
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Nachbarschaft
Workshop: "Gute Nachrichten"
Ins Gespräch zu kommen oder auch einfach nur zuhören.
Workshopserie zu Themen, die interessieren. Es gibt eine Eingangsgeschichte, über die wir ins Gespräch kommen können. Zweite Folge: wie geht es uns mit Nachrichten über Krieg, Viren und andere Bedrohungen? Wie können wir Krisen überstehen? DIe Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Infos: www.lebendige-gropiusstadt.de
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Familie
Kultur
Nachbarschaft
Urbane Transtopien
Kunstworkshop: sticken, drucken, upcyclen
Wir lernen, mischen und experimentieren mit unterschiedlichen Handwerkstechniken und gestalten kleine Kunstwerke mit gebrauchten Gegenständen und Materialien.
Der Workshop ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
Weitere Termine in März: 09-16-23 März
Joachim-Gottschalk-Weg 41, 12353 Berlin