Veranstaltungen

Mai 23
Do
11

Bildung

Infoveranstaltung

Mitgestalten im Stadtteil

Gemeinsam für Gemeinschaft

Vortrag, Workshop und Erfahrungsaustausch

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

In diesem Workshop möchten wir anhand des Beispiels der Gropiusstadt und der Stadt Siegen aufzeigen und mit Ihnen gemeinsam ermitteln, wie eine kluge Vernetzung von nachhaltigen Projekten dazu beitragen kann, dass schneller stabile Ergebnisse zu sehen sind. Weitere Informationen gibt es auf https://www.lebendige-gropiusstadt.de/workshops/staedte-kooperation

AWO-Mühlentreff an der Jungfernmühle
Goldammerstraße 34 12351 Berlin
Do 11.05 - Do 11.05.23
16:30 - 19:30
Fr
12

Nachbarschaft

Senioren

Lagerfeuerabend

Gemeinsam bei Tee und Stockbrot ums Feuer sitzen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Seit Jahrtausenden schauen Menschen gemeinsam ins Feuer und erzählen sich Geschichten. Egal ob jung oder alt – am Lagerfeuer werden die Blicke, mit denen wir ins knisternde, knackende Feuer gucken, ganz ähnlich verträumt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen bei Tee und Stockbrot oder anderen aufgespießten Leckereien gemeinsam am Feuer zu sitzen. Weitere Informationen gibt es auf https://www.lebendige-gropiusstadt.de/austauschen/lagerfeuerabend/

Abenteuerspielplatz Wildhüterweg
Wildhüterweg 1, 12353 Berlin
Fr 12.05 - Fr 12.05.23
20:00 - 22:00
Do
18

Nachbarschaft

Tee mit Thema

Folge 5: "Mein Vater(tag)"

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Eine Einladung von Heike: Es gibt Geschichten, Gedanken und Anregungen 
über die wir uns in zwangloser Runde austauschen. Weitere Informationen gibt es auf https://www.lebendige-gropiusstadt.de/austauschen/tee-mit-thema/

AWO-Mühlentreff an der Jungfernmühle
Goldammerstraße 34 12351 Berlin
Do 18.05 - Do 18.05.23
11:00 - 12:30
Fr
19

Kultur

Rock'n'Roll-Nacht mit Petticoat

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Die unsterblichen Rock'n'Roll Klassiker der 50'er und 60'er Jahre präsentiert in einem zeitgemäßen Sound bilden das Repertoire dieser Band. Karten: 20,- €, erm. 16,- €, unter Tel. 030 90239 - 1416 oder tickets@gemeinschaftshaus.net oder tickets.vibus.de

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Großer Saal
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Fr 19.05.23
20:00
Do
25

Nachbarschaft

Pflanzaktion im Waschhaus-Café

Dem Nachbarschaftstreff blüht da was ...

Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café

Wir kümmern uns um die Wiese zwischen Waschhaus-Café und Promenade am Gesundheitszentrum. Mit der Pflanz-Aktion leiten wir unsere Draußen-Zeit für 2023 ein. Wir freuen uns auf jede helfende Hand. Für das leibliche Wohl aller Helfer:innen ist gesorgt. Kommen Sie also gern vorbei, machen Sie mit und genießen sie mit uns den Nachmittag.

Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, Hintereingang 12351 Berlin
Do 25.05 - Do 25.05.23
14:00 - 17:00
Juni 23
Do
01

Bewegung

Familie

Kinderkultur

Fallen!Zusammen

Open Air Tanzperformance für Kinder ab 2 Jahren

Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt | Standort Gropiusstadt Süd

Zwei Tänzer:innen erkunden die kindliche Freude am Fallen und Zerstören. Sie bauen auf, reißen ein, suchen nach Balance und fragen sich dabei: Wie können wir von Kindern lernen, gesünder mit unseren Ängsten umzugehen? Vielleicht wenn wir uns auf ihr Spiel einlassen, auf die Neugier und die Lust am Erschaffen von etwas Neuem? Im Austausch mit Kindern der Kita am Apfelsinenplatz haben die beiden Performer: innen Coila-Leah Enderstein und Nicola van Straaten ein Tanzstück entwickelt. Für alle, die gerne fallen, nur um danach wiederaufstehen zu können. Weitere Termine: 2.6., 10.30 Uhr, 3.6., 15:00 Uhr

 

Apfelsinenplatz
Joachim-Gottschalk-Weg 41, 12353 Berlin
Do 01.06.23
10:30
Di
06

Familie

Kinderkultur

Kultur

Guck mal, mein neues Tatoo!

Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt | Standort Gropiusstadt Süd

In diesem Workshop entwerfen wir unsere eigenen Tattoo-Motive und lassen uns daraus richtige Klebetattoos machen. Welcher Stil passt zu dir? Magst du es oldschool mit Anker, Rose, Krone oder Diamant? Oder lieber modern? Freundschaftstattoos für dich und deine Freund*innen? Schrift oder Bild? Magst Du Pizza oder Donuts, Fußbälle, Herzen, Sterne oder lieber abstrakte Formen? Wir experimentieren mit verschiedenen Schriften, Größen und Stilrichtungen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – aber überleg es Dir gut: wenn das Tattoo drauf ist, musst Du tagelang damit rumlaufen bevor es wieder abgewaschen ist! :) Damit Du auch noch was davon hast, wenn es abgewaschen ist, drucken wir es besser auch noch auf ein T-Shirt! Mit Nora Roggausch. Für 6-14 Jahre. Weitere Termine: 13./20./27.6. + 4.7.2023
15:30-18:00 Uhr
 

Ev. Kirchengemeinde Gropiusstadt Süd - Druckwerkstatt
Joachim-Gottschalk-Weg 41 12353 Berlin
Di 06.06.23
15:00 - 18:00
Sa
10

Nachbarschaft

Kiez-Flohmarkt

im Anna-Nemitz-Weg

Gropiusstädter Bewohner*innen Vertretung

Ein Flohmarkt von Nachbar:innen für Nachbar:innen. Kommen Sie vorbei und finden Sie neue alte Schätze. Bei Interesse für einen Stand bitte bis zum 01.06.23 bei schulze@sh-stzneukoelln.de melden. Der Flohmarkt findet auf dem Anna-Nemitz-Weg zwischen Kirschnerweg und Wermuthweg statt.

Anna-Nemitz-Weg
Anna-Nemitz-Weg, 12353 Berlin
Sa 10.06 - Sa 10.06.23
10:00 - 14:00
Juli 23
So
16

Nachbarschaft

Repaircafé an der Jungfernmühle

Reparieren statt wegwerfen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Das Prinzip ist einfach: Sie kommen mit Ihrem defekten Gerät zu uns und wir versuchen mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten dieses – gemeinsam mit Ihnen – zu reparieren, Hierbei können Sie eine Menge über Technik lernen und im besten Fall Ihr repariertes Gerät wieder mit nach Hause nehmen. Weitere Informationen gibt es auf https://www.lebendige-gropiusstadt.de/reparieren-und-handarbeit/repaircafe/

Platz an der Jungfernmühle
Goldammerstraße 34 12351 Berlin
So 16.07 - So 16.07.23
14:00 - 18:00
September 23
Fr
22

Nachbarschaft

Suppenwettbewerb

im Wutzkycenter

Stadtteilkoordination Gropiusstadt

Im Rahmen der Gesundheitstage im Wutzky Center, veranstaltet die Gropiusstädter Bewohner*innen Vertretung einen kleinen Suppenwettbewerb. Angetreten für den Preis der leckersten Suppe in der Gropiusstadt sind soziale Einrichtungen und Bewohner*innen. Nun braucht es nur noch Verkoster*innen. Kommen Sie vorbei und geben Sie ihrem Favoriten ihre Punkte. 

Wutzky Center
Joachim-Gottschalk-Weg 1 12353 Berlin
Fr 22.09 - Fr 22.09.23
11:00 - 15:00
Oktober 23
So
15

Familie

Nachbarschaft

Repaircafé an der Jungfernmühle

Reparieren statt wegwerfen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Das Prinzip ist einfach: Sie kommen mit Ihrem defekten Gerät zu uns und wir versuchen mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten dieses – gemeinsam mit Ihnen – zu reparieren, Hierbei können Sie eine Menge über Technik lernen und im besten Fall Ihr repariertes Gerät wieder mit nach Hause nehmen. Weitere Informationen gibt es auf https://www.lebendige-gropiusstadt.de/reparieren-und-handarbeit/repaircafe/

Platz an der Jungfernmühle
Goldammerstraße 34 12351 Berlin
So 15.10 - So 15.10.23
14:00 - 18:00